Zamma Eröffnungs-Gottesdienst

Den großen bunten Eröffnungs-Gottesdienst feiern Christen unterschiedlicher Konfessionen gemeinsam. Jung und Alt, Menschen mit und ohne Behinderungen wirken dabei mit. Willkommen sind auch alle, die sonst mit der Kirche nicht so viel zu tun haben. Im Mittelpunkt steht das Thema „Balance finden“: zwischen ­Arbeit und Freizeit, Aktivität und Ruhe, Himmel und Erde. Spiel­szenen und schwungvolle Musik von Chören und einer Band machen den Gottesdienst quicklebendig und zu einem besonderen Ereignis. Geistlichen Segen erhalten im Anschluss an den Gottesdienst auch die neu im Park gepflanzte Streuobstwiese und das Insektenhotel neben dem Stand der Imkerei-Fachberatung.

Kooperationspartner:
Evangelische Kirchengemeinde ­Garmisch-­Partenkirchen – Pfarrerin Ulrike Wilhelm, Katholischer ­Pfarrverband Zugspitze – Pfarrer Josef Konitzer, Zirkus Pfarrelli im Katholischen Pfarrverband Partenkirchen – Susanne Weber, Freie ­Evangelische Gemeinde Garmisch-Partenkirchen – Pastor Peter Neuhaus, St. Irmengard-Schulen – Liturgiekreis

Unterwegs mit Jim Knopf- Spielstationen zum Kinderbuchklassiker

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer sind ein außergewöhnliches Team. Sie sind sehr unterschiedlich, deswegen können sie auch so viele Abenteuer bestehen.

An diesem Nachmittag gilt es spannende Spielaufgaben im Zweier-Team zu meistern: Es spielen immer ein Kind und ein Erwachsener zusammen. Und es sind dabei nicht immer die großen und „tollen“ Fähigkeiten, die zum Ziel führen.

Herzliche Einladung zum Gemeindeabend

Am Mittwoch, den 8. Mai um 19.30 Uhr sind alle ganz herzlich zum Gemeindeabend eingeladen. Es wird an diesem Abend darum gehen, wie wir Jesus in unserem Alltag ins Gespräch bringen können.

Viele von uns haben dabei schon “Frust Erfahrungen” gemacht. Die Frage ist, wie wir damit umgehen!

Der Abend soll dazu dienen, von kreativen Ideen und Erfahrungen anderer zu lernen und voneinander zu profitieren. Das soll uns motivieren, die beste Botschaft der Welt weiterzugeben.

Gottesdienst an Himmelfahrt beim Gschwandtnerbauer

Ausflug an Himmelfahrt zum Gschwandtnerbauer

Achtung auf Grund des Regens wird ab

08:00 Uhr unter 08821 3011 bekannt

gegeben ob der Gottesdienst statt findet.

Am Donnerstag, den 30. Mai, findet unser Himmelfahrtsausflug zur Berggaststätte Gschwandtnerbauer statt, wo wir um 10:30 Uhr gemeinsam einen Gottesdienst feiern.

Wir treffen uns um 10:00 Uhr  am Parkplatz Höfle und laufen dann zum Gschwandtnerbauer.

  • Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist ein Transport mit dem Auto möglich! Bitte bei Pastor Peter Neuhaus melden Telefon: 08821 / 3011 

Nach dem Gottesdienst besteht die Möglichkeit im Gasthof einzukehren, sich auszutauschen, zu  wandern und die Natur zu bestaunen oder einfach nur die Seele baumeln zu lassen  und aufzutanken.

>>Herzliche Einladung – Wir freuen uns auf Sie / Dich <<

Ökumenischer Kindergottesdienst on Tour !

Herzliche Einladung für Familien mit Kindern im Alter von ca. 4-8 Jahren zu unserem Ökumenischen Spielplatzgottesdient mit dem Thema: Friedens-Finder.

Wann: Mittwoch  den 01.05. um 10:00 Uhr

Wo: auf dem Spielplatz, Wettersteinstraße (Nähe Rathaus)

Im Anschluss findet ein tolles Frühlingsfest mit coolen Spielen und Bastelaktionen, statt. Für leckeres Essen und Getränke wird gesorgt.

Veranstalter sind:

Pfarrverband Partenkirchen, Farchant, Oberau; Evang.-Luth. Kirchengemeinde Garmisch-Partenkirchen, Freie evangelische Gemeinde Garmisch-Partenkirchen

 

Gottesdienst Sonntag 10.00 Uhr

Feiern Sie mit uns in entspannter und lockerer Atmosphäre einen erbauenden Gottesdienst mit zeitgemäßer sowie klassischer Musik und lassen Sie sich beim Lobpreis oder in den lebensnahen Predigten unseren beiden Pastoren Peter Neuhaus und Sebastian Straßburger von Gott beschenken.

In den biblisch fundierten Predigten erhalten Sie wertvolle Impulse, wie Sie Ihren Alltag besser gestalten können und wie Ihr Leben besser gelingen kann. Besonders Menschen, die Gottesdienste bisher öde und langweilig fanden, sind herzlich eingeladen.

Kinder erleben parallel zu den Erwachsenen in zwei verschiedenen Altersgruppen einen altersgemäßen Gottesdienst mit spannenden Geschichten, Spiel und Spaß.

Eltern mit Kleinkindern haben die Möglichkeit den Hauptgottesdienst vom Eltern-Kind-Raum aus zu verfolgen, in dem die Kinder ruhig mit den vorhandenen Spielsachen spielen oder ein Buch anschauen können.

Frühstückstreff für Frauen mit dem Thema: „Mädchen für alles oder Königin?“

Du gibst im Job alles, kümmerst Dich um Deine Familie so gut es geht, achtest auf Dein Äußeres, engagierst Dich ehrenamtlich und das alles geht dir so leicht von der Hand. Du bist ausgeglichen, weißt immer, was Du willst… Ist das eher ein Wunsch als Wirklichkeit in Deinem Leben? Zerren die verschiedenen Anforderungen in Deinem Leben eher an Dir? Machen Dir Deine eigenen Erwartungen und Ansprüche noch mehr Stress? Dann bist Du eingeladen, beim Frauenfrühstück in Oberammergau darüber nachzudenken, wie Du Prioritäten setzen kannst und Deine Balance findest.

 

Wann: Samstag, 13. April 2019, 9 Uhr, Einlass ab 8.45 Uhr

Wo: Hotel Alte Post, Dorfstraße 19, 82487 Oberammergau Kosten für Frühstücksbuffet 9,50 €

Referentin: Gisela Pascher ( 51 Jahre, verh., Ergotherapeutin)

Anmeldung bei Petra Clauß: 0151-55670695,

Anmeldeschluss: Donnerstag, 11. April 2019

Veranstalter: FeG im Ammertal

Frühstückstreff für Frauen / Thema: „Hallo, schöne Frau!“

Wenn du dich schön findest und zufrieden lächelst, wann immer du in den Spiegel siehst, dann bist du zu beneiden. Leider geht es den meisten von uns Frauen nicht so. Wir sehen eher Schönheitsmakel und Fettpolster, wenn wir in den Spiegel sehen. Beim Frauenfrühstück in Oberammergau geht es um das Thema Selbstwahrnehmung und Selbstannahme angesichts des Schönheitswahns in unserer Gesellschaft. Du bist herzlich eingeladen!

Nebenbei werden wir noch eine Kleidertausch-Aktion durchführen. Wenn du schöne, neuwertige Kleidungsstücke in deinem Schrank hast, die du nie anziehst, dann bringe sie einfach mit und tausche sie mit anderen. Bitte höchstens 1–2 Kleidungsstücke (auch Schuhe und Schmuck sind möglich) pro Person mitbringen.

Wann: Samstag, 17. November 2018, 9 Uhr

Wo: Hotel Alte Post, Dorfstraße 19, 82487 Oberammergau Kosten für Frühstücksbuffet 9,50 €

Referentin: Tamara Straßburger (36 Jahre, Kinderkrankenschwester und Pastorin)

Anmeldung bei Petra Clauß: 0151-55670695,

Anmeldeschluss: Mittwoch, 14. November

Veranstalter: FeG im Ammertal

Familien-Mitmach-Konzert

Mit Daniel Kallauch CHRISTMASPARTY feiern

Jede Menge Spaß und Unterhaltung für Klein und Groß, direkten Bezug zu kindlichen Lebenswelten und aktuelle Rock- und Pop-Musik – das alles erwartet die Besucher beim Auftritt von Daniel Kallauch

am Dienstag, 4. Dezember 2018

17.00 Uhr in der Aula des Werdenfels-Gymnasiums

Wettersteinstraße 30

82467 Garmisch-Partenkirchen

 

Mit seiner Weihnachts-Show DU LIEBER HIMMEL tourt der Musiker, Komiker und Kinderstar passend zur Jahreszeit durch Deutschland. Er bringt dabei ganze Familien erst zum Lachen, dann in Bewegung und schließlich zum Nachdenken. Auf unterhaltsame Art und Weise vermittelt der „Robbie Williams für die Kleinen“, was es noch gleich mit „dem Christkind“ auf sich hat.

Wer Daniel Kallauch kennt, der weiß, dass er diese Aufklärungsarbeit äußerst unkonventionell und ganz ohne den erhobenen Zeigefinger leistet. „Die Besucher sollten nicht mit allzu vielen traditionellen Weihnachtsliedern zum Zuhören rechnen. Vielmehr binden wir das Publikum intensiv ein und lassen nicht nur die Puppen tanzen, sondern auch Jung und Alt bei unserer Party mitfeiern“, sagt der Entertainer, der so recht in keine Schablone passt. Musikalische Unterstützung und Hilfe in verschiedenen Ton- und Lebenslagen kommt von Wolfgang „Wolle“ Zerbin, Kallauchs Pianist und Arrangeur. Und eine bauchgesprochen – Verzeihung – ausgesprochen zentrale Rolle spielt Spaßvogel Willibald. Die vom Publikum stets begeistert begrüßte Handpuppe ist nicht auf den Mund aber mit ihren frechen Sprüchen bisher in jeder Show aufgefallen. Bei dem neuen Programm DU LIEBER HIMMEL ist Willibald auf der Suche nach dem „Weihnachten in echt“ und holt sich Anregungen aus einem Buch über Weihnachtsbräuche in aller Welt. Dass der Spaßvogel dabei selber noch auf seine Weise auf Weltreise geht, bringt das ganze Publikum in Wallung. Denn alle leben und leiden in diesem Musiktheater ein bisschen mit. Da muss sogar der Weihnachtsmann Friedemann ran. Willibald meint: Das ist wie eine Achterbahnfahrt – also wie im echten Leben. Es wird gesungen und gelacht und immer ist auch das Familienpublikum aktiv dabei. Und das lässt sich normalerweise nicht zweimal bitten, wie die seit vielen Jahren immer wieder ausverkauften Weihnachtsprogramme in ganz Deutschland beweisen.

Der gebürtige Bremer Daniel Kallauch blickt bereits auf rund 1.500 Auftritte auf meist ausverkauften Bühnen zurück. In diesem Jahr ist er etwa 70mal in ganz Deutschland zu sehen. Live schafft der dreifache Vater „eine Atmosphäre wie bei PUR“, ist vielen Zuschauern aber auch aus SuperRTL, dem Ki.Ka und dem ZDF bekannt: durch zahlreiche Videoclips und mit den TV-Spielfilmen „Weihnachten ist Party für Jesus“ und „Ostern ist Party für Jesus“.

Eintrittskarten:

  • Vvk: 9 €
  • Tageskasse: 12 €

Vorverkauf: Buchhandlung Gräfe & Unzer, Rathausplatz GAP, www.cvents.de

Infos: 08821 / 3011 und www.DanielKallauch.de

Veranstalter:

  • Kath. Pfarrei Partenkirchen
  • Evang. Gemeinde Partenkirchen
  • Freie evangelische Gemeinde GAPJedes Kind ist ein Geschenk

Hinweis:
Daniel Kallauch ist Botschafter der Christlichen Initiative für Indien e.V. (www.cifi.de). Das Hilfswerk vermittelt Patenschaften für indische Säuglinge und Kleinkinder, die sich in Not befinden. In seinen Konzerten stellt Daniel Kallauch diese Initiative vor. So haben in den vergangenen Jahren bereits viele hundert Kinder eigene Paten gefunden

Ehe-Kurs

Schritt für Schritt zu einer glücklichen und gesunden Partnerschaft

Zeit zu zweit!

Sind Sie verheiratet oder leben Sie in einer verbindlichen Partnerschaft? Möchten Sie aus Ihrer Beziehung das Bestmögliche herausholen? Dann tun Sie sich gemeinsam für Ihre Partnerschaft etwas Gutes! Genießen Sie in einem Ehe-Kurs an 7 Abenden ein feines 2-Gänge-Menü im gemütlichen Bio-Restaurant Garmischer Hof (15 € pro Person je Abend incl. Wasser). Der Raum ist an diesen Abenden nur für den Kurs reserviert.

Impulse für die Ehe

Hören Sie im Laufe des Abends einen interessanten, humorvollen Vortrag und vertiefen Sie die Anregungen im Gespräch unter vier Augen. Es findet kein Gruppengespräch statt und niemand wird aufgefordert, mit Dritten über Persönliches zu sprechen. Egal, ob Sie seit zwei oder 61 Jahren zusammen sind, ob Sie eine starke Beziehung leben oder es gerade schwer miteinander haben, dieser Kurs kann Sie unterstützen. Er kann Ihnen helfen, besonders in herausfordernden Zeiten, wie z.B. bei der Geburt eines Kindes oder beim Eintritt in den Ruhestand, in Ihre Beziehung zu investieren, damit Sie auf Dauer eine starke und glückliche Beziehung leben können.

Veranstalter

Freie evangelische Gemeinde
Garmisch-Partenkirchen
Tel. 08821 3011

www.kirche-im-oberland.de

Als FeG Garmisch-Partenkirchen gehören wir zum Bund Freier evangelischer Gemeinden KdöR. Als Freikirche verstehen wir uns als Gemeinde, in der man aufgrund einer persönlichen Glaubensentscheidung freiwillig Mitglied werden kann und die sich allein aus Spenden finanziert. Mit Christen aller Konfessionen verbindet uns das apostolische Glaubensbekenntnis.
Der Kurs ist auf christlichen Prinzipien aufgebaut. Dennoch ist er ausdrücklich so konzipiert, dass jedes Paar (Mann & Frau) profitiert – unabhängig, ob Sie christlich orientiert sind oder nicht.

Termine:

24. März „Tragfähige Fundamente bauen“
31. März „Die Kunst zu kommunizieren“
14. April „Konfliktbewältigung“
28. April „Die Kraft der Vergebung“
12. Mai „Der Einfluss der Familie –
Vergangenheit und Gegenwart“
26. Mai „Zärtlichkeit und guter Sex“
2. Juni „Liebe ist …“

Hier geht es zur Anmeldung:

Pastor Peter Neuhaus
Tel. 08821 3011