Bund Freier evangelischer Gemeinden

Gemeinde von Glaubenden

Freie evangelische Gemeinden gehören weltweit zu den evangelischen Freikirchen. Sie sind keine Sekten und verbreiten keine Sonderlehren. Freie evangelische Gemeinden nennen wir uns deshalb, weil wir die Trennung von Staat und Kirche betonen. Von beiden sind wir unabhängig.

Freie evangelische Gemeinden gehören zu den evangelischen Freikirchen.

Das Frei in unserem Namen steht für befreit, unabhängig und freiwillig

  • Jesus hat uns von Schuld und erdrückender Sorge befreit. Diese Freiheit wollen wir entdecken und darin leben.
  • Wir als Freie evangelische Gemeinden sind unabhängig vom Staat. Daher verzichten wir auch auf die Erhebung von Kirchensteuer und laden zu freiwilligen Spenden ein.
  • Frei betont die Freiwilligkeit des Einzelnen, an Jesus Christus zu glauben und bei uns Mitglied zu werden.

Wir bezeichnen uns als evangelisch, weil wir mit anderen evangelischen Kirchen das Erbe der Reformation teilen. Vier reformatorische Überzeugungen sind unsere Grundlage: allein Christus, allein die Bibel, allein durch Gnade und allein durch Glauben. Uns ist wichtig, dass dieser Glaube in unserem Leben konkret wird durch Wort und Tat. Wir suchen die Einheit mit anderen Christen und pflegen die Zusammenarbeit im Rahmen der Evangelischen Allianz und der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK).

Gemeinde ist nach unserer Überzeugung eine Gemeinschaft von Glaubenden, die gemeinsam Gott dienen. In unseren Gottesdiensten feiern und loben wir Gott, hören sein Wort und erleben miteinander Gemeinschaft, um so gestärkt unseren Glauben im Alltag zu leben. Darüber hinaus treffen wir uns in kleinen Gruppen, um Beziehungen und den Glauben zu vertiefen. Unser gemeinsames Leitmotiv ist: Bewegt von Gottes Liebe bauen wir lebendige Gemeinden.