Morgen beginnt die Fußball-Europameisterschaft hier bei uns in Deutschland. Die Erwartungen sind gemischt. Die einen hoffen, dass die deutsche Nationalmannschaft es mindestens bis ins Finale schafft, die anderen trauen es ihr nicht so recht zu.
Aber neben dem Wunsch, dass das eigene Team gewinnt, ist noch etwas anderes entscheidend. Es soll ein Turnier werden, bei dem wir spannende Spiele sehen, einen fairen Wettkampf erleben und bei dem am Ende die beste Mannschaft gewinnt. Auch wenn natürlich jedes Team darum kämpft, zu gewinnen – am Ende soll beim Fußball der Spaß am Sport, die Fairness und ein gutes Miteinander der verschiedenen Teams und Nationen das Entscheidende sein. Fußball soll die Menschen nicht gegeneinander aufbringen, sondern sie miteinander verbinden.
Ähnlich, aber noch viel stärker, ist das beim Glauben an Jesus der Fall. Diejenigen, die an Jesus glauben, fühlen sich miteinander verbunden, und das über die Grenzen von Ländern und Nationen hinweg. Paulus schreibt in Galater 3,26-28: Ihr alle seid also Söhne und Töchter Gottes, weil ihr an Jesus Christus glaubt und mit ihm verbunden seid. … Hier gibt es keinen Unterschied mehr zwischen Juden und Griechen, zwischen Sklaven und freien Menschen, zwischen Mann und Frau. Denn durch eure Verbindung mit Jesus Christus seid ihr alle zusammen ein neuer Mensch geworden.
Ich freue mich auf die Fußball-EM. Ich freue mich, wenn das deutsche Team gewinnt. Ich freue mich aber auch für die anderen Teams, wenn sie einen guten Fußball spielen und am Ende dafür mit einem Sieg belohnt werden. Ich hoffe, dass wir ein spannendes, faires und fröhliches Turnier erleben. Die Spiele der deutschen Nationalmannschaft werden wir uns gemeinsam im Gemeindehaus ansehen. Vielleicht bist du mit dabei und wir freuen uns zusammen über gute, spannende und faire Fußballspiele.
Euer Pastor Achim Marshall